Bad Sobernheim freut sich über SportBox

In Rheinland-Pfalz war es nur die Stadt Bad Sobernheim in Kooperation mit dem TV Bad Sobernheim, die in der ersten Förder-Runde der SportBoxen aus dem ReStart-Programm gefördert wurde. „Der Antrag für die SportBox gestaltete sich anfangs etwas schwierig, da nicht der Verein Antragssteller sein konnte, sondern nur die Kommune in Kooperation mit einem Sportverein sich bewerben konnte“, erklärt Dirk Weber, Geschäftsführer des TV Bad Sobernheim. Doch auch diese kleinen Startschwierigkeiten konnten ausgeräumt werden.
Nach der erfolgreichen Bewerbung fand kürzlich die Einweihung der SportBox statt, die der TV Bad Sobernheim gemeinsam mit dem DOSB organisiert und durchgeführt hat. Thanh Nguyen, Moderator der Veranstaltung und Deutscher Meister in der recht jungen Sportart Calisthenics, und Katharina Steinruck, Marathonläuferin für TeamD, waren als prominente Sportler vor Ort und berichteten auch auf ihren Instagram-Profilen über die Einweihung der SportBox. Der Turnverein 1867 Bad Sobernheim sorgte für das Rahmenprogramm und konnte die Besucher aus Politik, Sport und Gesellschaft mit einem Auftritt der vereinseigenen Sportakrobatik-Abteilung begeistern. Bei einem gemeinsamen Zirkeltraining unter Leitung von Übungsleiterin Katrin Henrich-Bautz konnten die Geräte gleich in der Praxis getestet werden.
Was ist das Besondere der SportBox? Über eine App ermöglicht das zentrale Ausleihsystem einen einfachen Zugang zu Sportmaterialien wie Kettlebells, Widerstandsbändern, Medizinbällen, Schlingentrainern und Sprungseilen im öffentlichen Raum. Die SportBoxen werden von Kommunen in Zusammenarbeit mit örtlichen Sportvereinen betreut. Die SportBoxen funktionieren wie eine Bibliothek für Sportequipment und können kostenfrei von allen Interessierten genutzt werden.
Von der SportBox profitieren also nicht nur die Vereinsgruppen des TV 1867 Bad Sobernheim. Das Verleihangebot ist öffentlich und kann ebenfalls von anderen Vereinen, Schulen und Privatpersonen genutzt werden. Ab dem Frühjahr 2024 wird es auch einmal wöchentlich ein angeleitetes offenes Angebot geben, an dem interessierte Bürger einfach vorbei kommen können und mitmachen dürfen.
Termine
-
02.05.2025
Haus des Sports geschlossen -
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn