Artikel merken

Aus dem Skiverband Rheinland: Schulprojekttag „Nordic aktiv“ – Neues Ausbildungskonzept an vier Schulen

Nach dem erfolgreichen Verlauf im letzten Jahr organisierte das DSV nordic aktiv Ausbildungszentrum (AZ) im Skiverband Rheinland gemeinsam mit dem SRC Heimbach-Weis 2000 und seinen vier kooperierenden Ganztagschulen, den Grundschulen Rengsdorf und Waldbreitbach sowie der Heinrich-Heine-Realschule Plus Neuwied und der Carmen Sylva Schule Realschule Plus Niederbieber einen Schulsportprojekttag „Nordic aktiv“.
Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich in den drei nordischen Disziplinen Skilanglauf mit der Kunstloipe Mr. Snow, Ski-Inline-nordic Parcours sowie dem Rollski Classic Parcours. Über das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland wurde vor drei Jahren schrittweise ein eigenes Übungsleiter-Konzept für angehende AG-Leiter in Ganztagsschulen ins Leben gerufen. „Dank des Nordic aktiv-Konzeptes, der Mr. Snow Schneeloipe in Verbindung mit der neuen multifunktionalen Sportanlage der Stadt Neuwied an der Bimstrasse hat der SRC Heimbach-Weis es geschafft den gesunden Skilanglaufsport über vielfältige Bewegungsformen aber auch mit Skiern in die Stadt zu holen, gerade dort wo nie Schnee liegt“, erklärt Stefan Puderbach, Ausbildungsleiter am AZ Skiverband Rheinland. Besonders hervorzuheben ist bei den Kooperationen die Vorbereitung und Durchführung der Parcours durch die drei Auszubildenden des Vereines zur IHK Sportfachfrau Marietta Rams, Pauline Heßler und IHK-Sportfachmann Niklas Bork, die für den Verein je eine Ganztagsschule mit einer Ski-Inliner AG betreuen. Durch die sehr gute Kooperation mit der Heinrich-Heine-Realschule Plus ist in Neuwied eine DSV Schulsportkooperation im Skibereich zwecks Mitgliederentwicklung entstanden. Weitere Informationen: Online auf der Homepage des Skiverbandes Rheinland oder bei Stefan Puderbach Ausbildungsleiter DSV nordic aktiv AZ SV Rheinland e.V. (rpuderba(at)rz-online.de, 0152 28926702)
Zurück