Artikel merken

956 Vereine erhalten Übungsleiter-Zuschuss

In einer ersten Rate wurden vom Sportbund Rheinland (SBR) dieser Tage insgesamt 554.541,50 € an Mitgliedsvereine überwiesen. Die Gelder fließen wie jedes Jahr an Vereine im Sportbund, die ehrenamtliche Übungsleiter beschäftigen, Kinder und Jugendliche als Mitglieder haben und die allgemeinen Zuschussrichtlinien des SBR erfüllen.
Foto: iStock/LSB RLP

In dieser ersten Auszahlungsrunde für das Jahr 2023 wurden somit 5.797 Übungsleiter und 118.491 Jugendliche bezuschusst. Im Vergleich zur ersten Auszahlung im Vorjahr, verzeichnet der SBR jeweils ein leichtes Plus.

Die zweite Rate wird im Oktober dieses Jahres fließen. 16 Vereine erfüllen derzeit nicht die Voraussetzungen in Form eines gültigen Freistellungsbescheid. Sie erhalten ihren Zuschuss, sobald die Unterlagen vorliegen.

„Wir freuen uns, dass die Zahl der Vereine, aber auch die Zahl der Übungsleiter und Mitglieder im Kinder- und Jugendbereich, die bezuschusst werden können, wieder leicht zunimmt. Auch wenn wir noch immer nicht auf dem Niveau von den Jahren vor der Corona-Pandemie befinden“, betont SBR-Präsidentin Monika Sauer und verweist darauf, dass Der Förderbaustein „Bildungsfond“ im Rahmen der Kampagne Comeback der Bewegung nach wie vor finanzielle Anreize für die Ausbildung neuer Übungsleiter und die Verlängerung bestehender Lizenzen schafft.

Zurück