„Schön, dass Sport in unserer Stadt wieder möglich ist!“

Das altehrwürdige Stadion in Bad Neuenahr-Ahrweiler war eine von zahlreichen Sportstätten, die durch die Flutkatastrophe im Jahr 2021 komplett zerstört worden waren. Kein Wunder also, dass rund 300 Menschen der Einladung des SBR sowie der ausrichtenden Vereine TuS Ahrweiler, TV Sinzig, Blau-Gelb Dernau und LG Kreis Ahrweiler folgten. Sie nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild vom neuen Glanz des Stadions zu machen – und direkt einige der geforderten Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren.
In ihrer Begrüßung brachte SBR-Präsidentin Monika Sauer ihre Erleichterung und Begeisterung über die Wiedereröffnung deutlich zum Ausdruck. Besonders bewegt zeigte sie sich angesichts der vielen erschienenen Nachwuchssportler*innen und des strahlenden Sonnenscheins, der den Neustart im Apollinarisstadion zusätzlich symbolisch begleitete. Auch Stadtbürgermeister Guido Orthen betonte die Bedeutung des Stadions und des Sports im Allgemeinen für die Menschen im Ahrtal. Für die Schwimmer*innen konnte er eine weitere gute Nachricht verkünden: „Wir haben uns darauf geeinigt, wie das Twin (Hallenbad in Bad Neuenahr-Ahrweiler) zukünftig aussehen und was es leisten soll. Wir hoffen, dass wir 2026 mit dem Bau beginnen können.“
Im Anschluss begann der sportliche Teil des Tages. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen unter fachkundiger Anleitung von Übungsleiterin Sabrina Pohl, bevölkerten Sportbegeisterte aller Altersgruppen die verschiedenen Sportabzeichen-Stationen. In den Disziplinen Sprint, 800- und 3000-Meter-Lauf, Hoch- und Weitsprung, Medizin-, Schlag- und Schleuderball-Wurf sowie Kugelstoßen und Seilspringen konnten die Teilnehmer*innen ihr Können unter Beweis stellen. Auch die Kleinsten hatten ihren Spaß – sei es beim Mini-Sportabzeichen mit den Maskottchen Hoppel und Bürste oder auf der Hüpfburg.
Die zahlreichen engagierten Helfer*innen der vier ausrichtenden Vereine sorgten nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern auch für das leibliche Wohl der Gäste. So wurde der Aktionstag zu einer eindrucksvollen Werbung für den Vereinssport und für das Deutsche Sportabzeichen.
Am Ende des Tages konnten sich wohl alle Besucher*innen den Worten von Guido Orthen anschließen: „Schön, dass Sport in unserer Stadt wieder möglich ist!“
Termine
-
20.05.2025
#TrikotTag -
04.07.2025
SBR-Sommerfest: Netzwerktreffen & Dankeschön-Party -
12.09.2025
Kreistag des Sportkreises Rhein-Lahn -
21.09.2025
Sporterlebnistag