„Alt werden, aber nicht alt sein“

Zu Beginn des Infotages hält Prof. Dr. Ansgar Thiel einen Impulsvortrag zum Thema "Alt werden, aber nicht alt sein - Körperliche Aktivität als Schlüssel für ein gesundes Altern". Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, weshalb körperliche Aktivität in einer demographisch alternden Gesellschaft so wichtig ist. Dabei wird erklärt, dass körperliche Aktivität in mehrfacher Hinsicht einen Beitrag zur Vorbeugung negativer Folgen des Alterns leisten kann. Schließlich wird auf die Frage eingegangen, ob und in welchem Maße spezielle „Alterssportangebote“ im Verein tatsächlich notwendig sind.
Prof. Dr. Ansgar Thiel ist Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen. Die Forschungsschwerpunkte des Sportwissenschaftlers sind unter anderem Aktivitäts- und gesundheitsbezogene Biographien sowie Soziale Determinanten und biopsychosoziale Effekte von körperlicher Aktivität.
Im Anschluss können sich alle Teilnehmer*innen durch ihre Auswahl aus insgesamt 26 verschiedenen Workshops den Tag selbst gestalten. Zwei Lerneinheiten gibt es entsprechend für die Teilnahme des jeweiligen Workshops in Theorie oder Praxis. Die Teilnahmegebühr wird auch bei der Teilnahme an nur einem Workshop komplett berechnet.
Tipp: Die Teilnahmegebühr kann über den Bildungsfond aus “Comeback der Bewegung“ vom Verein geltend gemacht und zurückerstattet werden. Es gelten die allgemeinen Zuschussbedingungen des Sportbundes Rheinland. Weitere Details unter www.comeback-rlp.de
Die Anmeldung und die Auswahl der Workshops ist HIER möglich.
Termine
-
21.09.2025
Sporterlebnistag -
25.10.2025
Info-Tag Seniorensport -
29.10.2025
Stammtisch Jugendarbeit -
13.11.2025
Sportwissenschaftliches Forum