Artikel merken

Übungsleiter B, Prävention, Rückenschule

Seitenansicht von Sportlerinnen, die im Fitnessstudio Schlingentraining absolvieren
Foto: AdobeStock/Cavan for Adobe

In Anlehnung an die KddR (Konföderation der deutschen Rückenschulen) sollen die Teilnehmenden einen ganzheitlichen (bio-psycho-sozial) Überblick über das Volksleiden Rückenschmerzen und deren Ursachen bekommen. Ziel ist es die Teilnehmenden zu befähigen attraktive, abwechslungsreiche Rückentrainingsstunden zu gestalten und einen positiven und aktiven Umgang mit Rückenschmerz-Episoden zu vermitteln. Die Teilnehmer bekommen Handwerkszeug, um Rückenschmerzen vorzubeugen bzw. zu lindern und um eine stabile Körpermitte zu erhalten.
Praktische Inhalte sind u.a: Körperwahrnehmung, Differenziertes Koordinationstraining, Funktionelles Krafttraining, Beckenbodentraining, Entspannung, Faszien Training.
Theoretische Inhalte sind u.a.: Allg. Grundlagen zum präventiven Rückentraining, Grundwissen über Schmerz, Stress und Entspannung in Bezug auf Rückenschmerzen, Grundwissen über häufige orthopädische Krankheitsbilder der Wirbelsäule.

Samstag, 25.01.2025 – Samstag, 17.05.2025, 9 – 17 Uhr, in Koblenz mit Christian Sowieja & Julia Schulte

Gebühr: 200,00 €

Wochenend-Ausbildung mit digitalen Anteilen
Zur Anmeldung

Zurück