Artikel merken

#SportRheinlandPfalz beim B2Run in Koblenz

Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement hat der Sportbund Rheinland (SBR) zu einem Gesundheitstag am Haus des Sports in Koblenz eingeladen.
Foto: LSB

Über 40 Teilnehmer, darunter auch einige Kollegen des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB), der Sporthilfe Rheinland-Pfalz und des Bildungswerks des LSB, sind der Einladung gefolgt. Die verschiedenen Bewegungsangebote wie zum Beispiel Tischtennis, Cornhole oder Cagesoccer waren ebenso stark frequentiert wie die Testung der Belastungsfähigkeit der Gelenke und Muskulatur im Rumpf- und Beinbereich , die von drei Physiotherapieschülerinnen des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein angeboten wurden.

Für einige nimmermüde Läufer stand im Anschluss noch der B2Run in Koblenz auf dem Programm. Bei der Veranstaltung mit rund 14.000 Teilnehmern steht das gemeinsame Erlebnis klar vor der erreichten Zeit der einzelnen Läufer. So präsentierte sich der organisierte Sport in Rheinland-Pfalz auf der 5,4 km langen Strecke mit Start und Ziel am Deutschen Eck nicht nur aufgrund des Schriftzugs #SportRheinlandPfalz auf dem Laufshirt als Einheit. „Es freut uns sehr, dass wir zusammen mit dem LSB an den Start gehen und gemeinsam eine schöne Zeit erleben. Gerne können sich zukünftig auch noch die Sportbünde Pfalz und Rheinhessen anschließen“, erklärt SBR-Geschäftsführer Martin Weinitschke. Dann könnte man als #SportRheinlandPfalz auch beispielsweise bei den Firmenläufen in Mainz oder Kaiserslautern starten.

Zurück