 |
SBR Sport-Bildung 12/2021Bildung für den Sport im Rheinland | Koblenz, 01.12.2021 |
| Gesetzliche Änderungen und gerichtliche Entscheidungen sorgen für einen stetigen Wandel. Höchste Zeit also für ein Update in Sachen Steuern & Recht im Verein! Über entscheidende Neuerungen und aktuelle Entwicklungen… |
| Sie sind als Kassierer oder Schatzmeister in den Vorstand gewählt worden und stehen vor einem Buch mit sieben Siegeln – der Buchführung im Verein. Selbst für Personen, die beruflich aus dem Finanz- und… |
| Den Körper kennenlernen und seine Bewegungsmöglichkeiten im Tanz entdecken sowie kreativ und ganzheitlich eine Basis für das Tanzen legen ist Ziel dieser Fortbildung. Wir befassen uns mit dem Aufbau einer… |
| Nur mit Hilfe der Faszien bewegen wir uns kraftvoll und elastisch! Muskeln sind nicht unsere alleinige Energiequelle für Bewegung. Ein Teil der Kraft kommt aus den Faszien die in der Lage sind, Energie zu speichern und… |
| Stundenlanges still sitzen in der Schule, stundenlanges Smartphone- oder Computerspielen bedeutet „stundenlange Fehlhaltung“. Die Anzahl von Spannungskopfschmerzen, Rückenschmerzen bis hin zu Bandscheibenvorfällen steigt… |
| Wie kann man Menschen im Sport positiv und vor allem andauernd motivieren? Wodurch kann man Konflikte nachhaltig lösen? In dieser Fortbildung sollen Konzepte und Techniken der positiven Psychologie anwendungsorientiert… |
| Der Online-Workshop wendet sich an Kurs- und Übungsleitende, die gezielt Übungen für die Frühjahrsfitness anbieten möchten. Nach einem Impulsreferat werden Übungen für das Immunsystem, für Stoffwechsel und den… |
| Die bundesweit stark steigenden Infektionszahlen und das neue Infektionsschutzgesetz werfen zum Jahresende erneut gesellschaftliche Diskussionen um einheitliche Schutzvorkehrungen, „G“-Regelungen und weitere Maßnahmen… |
| Sie ist ein „Dino“ im Ausbildungskalender des Sportbundes Rheinland. Die Übungsleiter B-Ausbildung mit dem Schwerpunkt „Gesundheitsorientiertes Kräftigungstraining“ blickt auf ihr 20jähriges Bestehen zurück. Rund 600… |
| Der Sportbund Rheinland (SBR) sagt aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie alle seine Veranstaltungen in Präsenzform bis zum Jahresende ab. Betroffen sind besonders die Aus- und Fortbildungen… |
| Für kleine Kinder ist es ganz natürlich, in der tiefen Hocke zu sitzen und zu spielen, während es den meisten Erwachsenen in unserem Kulturkreis schwer fällt – ohne die Fersen vom Boden zu lösen – tief zu hocken. Kinder… |
Impressum
Herausgeber: Sportbund Rheinland e.V. Rheinau 11 56075 Koblenz Tel.: (02 61) 1 35 - 0 E-Mail: info(at)sportbund-rheinland.de Web: www.sportbund-rheinland.de Der Sportbund Rheinland e.V. ist beim Amtsgericht Koblenz unter der Nummer VR1040 eingetragen. Er hat seinen Sitz in Koblenz. Präsidentin: Monika Sauer, Geschäftsführer: Martin Weinitschke |
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen Newsletter
hier abmelden.
Diese Daten werden lediglich zum Versendung der Newsletter des Sportbundes Rheinland verwendet.