 |
SBR Info-Brief 05/2022Neues aus dem Sport im Rheinland | Koblenz, 16.05.2022 |
| Hiermit laden wir alle Vorsitzenden, Vorstandsmitglieder, Vereinsmitglieder der sporttreibenden Vereine des Sportkreises Trier-Stadt ganz herzlich zum Sportkreistag ein. Termin: 14.06.2022, 19 Uhr Ort: Halle der TG Konz… |
| Hiermit laden wir alle Vorsitzenden, Vorstandsmitglieder, Vereinsmitglieder der sporttreibenden Vereine des Sportkreises Trier-Saarburg ganz herzlich zum Sportkreistag ein. Termin: 14.06.2022, 19 Uhr Ort: Halle der TG… |
| Der T-Cross ist einer für alle(s) – er sieht nicht nur blendend aus, sondern hat es auch in sich: viel Stauraum, eine variable Rücksitzbank, gute Übersicht durch eine erhöhte Sitzposition, modernste Technik und… |
| Die Flutkatastrophe vom Juli 2021 hat auch im Eifelkreis Bitburg-Prüm massive Schäden angerichtet. So wurden 25 Sportstätten beschädigt bis vollständig zerstört. Je nach Lage der vorhandenen Sportstätte kann ein… |
| Auftaktveranstaltung in Urmitz bei herrlichem Sonnenschein – Auch der älteste deutsche Sportorden hat unter der Corona-Pandemie gelitten |
| Amtsübergabe im Sportkreis Altenkirchen: Nach zwölf Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Sportkreisvorsitzender sieht Dr. Michael Weber die Zeit reif für einen Wechsel und macht seine Ankündigung von vor vier Jahren wahr,… |
| Termin: Samstag, den 25. Juni 2022 um 10 Uhr Ort: Kulturhalle Ochtendung, Langenbergstraße, 56299 Ochtendung Mit der Mitgliederversammlung geht die Amtszeit des derzeitigen Präsidiums zu Ende und es wird die… |
| „Auf die Plätze, fertig, spielen!“ lautet das Motto des SPORTspielPLATZes der Sportjugend Rheinland. Ziel der Aktion ist es, mit einem offenen Sportangebot mehr Bewegung in den Alltag von Kindern und Jugendlichen zu… |
| Das Highlight von Special Olympics Rheinland-Pfalz, der Sportorganisation für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, stellen die im 4-Jahres-Rhythmus ausgetragenen Special Olympics Landesspiele dar. Das… |
| Die Folgen der Flutkatastrophe vom 14. auf 15 Juli des vergangenen Jahres beschäftigen immer noch viele Sportvereine. Wie kann ein Wiederaufbau aussehen? Wann geht es endlich mit den Arbeiten los? Welche Förderung können… |
| Hiermit laden wir alle Vorsitzenden, Vorstandsmitglieder, Vereinsmitglieder der sporttreibenden Vereine des Sportkreises Westerwald ganz herzlich zum Sportkreistag nach Westerburg ein. Termin: 23.05.2022, 19 Uhr Ort:… |
| Der Sportkreis Bad Kreuznach kann auf Kontinuität, Kompetenz und eine weiterhin engagierte Führung vertrauen. Auf dem Sportkreistag in Odernheim wurden Wolfgang Scheib als Sportkreisvorsitzender und sein Stellvertreter… |
| Das Bundesfinanzministerium hat in einem BMF-Schreiben vom 17.03.2022 einige Klarstellungen hinsichtlich der Möglichkeiten gemeinnütziger Organisationen zu Spenden an die Kriegsopfer der Ukraine vorgenommen. Danach… |
| Im Rahmen einer persönlichen Feierstunde verabschiedete sich Stefan Lenz, Geschäftsführer des Turnverbandes Mittelrhein e.V. (TVM), nach 31jähriger Tätigkeit in den Ruhestand. Zahlreiche enge Weggefährten folgten seiner… |
Impressum
Herausgeber: Sportbund Rheinland e.V. Rheinau 11 56075 Koblenz Tel.: (02 61) 1 35 - 0 E-Mail: info(at)sportbund-rheinland.de Web: www.sportbund-rheinland.de Der Sportbund Rheinland e.V. ist beim Amtsgericht Koblenz unter der Nummer VR1040 eingetragen. Er hat seinen Sitz in Koblenz. Präsidentin: Monika Sauer, Geschäftsführer: Martin Weinitschke |
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen Newsletter
hier abmelden.
Diese Daten werden lediglich zum Versendung der Newsletter des Sportbundes Rheinland verwendet.