 |
SBR Sport-Bildung 09/2022Bildung für den Sport im Rheinland | Koblenz, 01.09.2022 |
| Im digitalen Zeitalter ist die Homepage die Visitenkarte Ihres Vereins und fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit. Die meisten Vereine haben zwar eine eigene Internetpräsenz, doch nicht selten ist das… |
| Diese Ausbildungsform wird gemeinsam von Sportbund und Sportjugend Rheinland angeboten. Die Lehrgänge finden an Wochenenden statt. Nach dem Besuch des Basismoduls können alle weiteren Module in freier Reihenfolge belegt… |
| Der Markt bestimmt, was modern ist. Dies gilt nicht nur im Handel, sondern auch im Bereich des Fitness- und Gesundheitstrainings. Hierbei stechen aktuell drei Themen besonders hervor: Muskelaufbau, CORE-Training und… |
| In den letzten Jahren wurden die Mindestmitgliedsbeiträge angehoben, die Vereine erheben müssen, um Zuschüsse zu erhalten. Dies ist ein Grund, sich mit den eigenen Vereinsbeiträgen zu befassen. Aber auch die zunehmende… |
| Die Grundvoraussetzung für einen reibungslosen Ablauf im Verein ist eine klare Abgrenzung von Tätigkeitsbereichen und Verantwortlichkeiten. Eine strukturierte und transparente Aufgabenverteilung verbessert die… |
| Diese Fortbildung dreht sich um Musik und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Musik. Musik löst im menschlichen Körper Gefühle oder Emotionen aus, wird verbunden mit alltäglichen Erlebnissen oder dient der… |
| Abwechslungsreiche Sportstunden für Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren gestalten und dabei den individuellen Entwicklungsstand eines jeden Kindes berücksichtigen. Tipps und Anregungen dazu werden in dieser… |
| Diese Fortbildung beinhaltet zum einem theoretische Grundlagen der Erkrankung und zum anderen praktische Hilfestellungen zum funktionalen Atem-Management. Referentin: Schachla Zaidove-Azeez Termin: 12.10.2022, 18 -… |
| Bei der progressiven Muskelentspan- nung (PME) macht man sich den Effekt zunutze, dass die Entspannung von Muskelgruppe zu Muskelgruppe übertragen wird, worauf weitere Entspannungsprozesse im gesamten Körper folgen. So… |
| Frauen sind in Gefahrsituationen oft körperlich unter- legen und werden leicht in die Opferrolle gedrängt. Sie werden zu Opfern von physischer, aber auch vermehrt psychischer Gewalt. Hier handelt sich um ein speziel- les… |
| In dieser Fortbildung werden die Grundlagen, die richtige Atemweise in Verbindung mit den Bewegungen, die anatomische und physiologisch korrekte Ausrichtung sowie die Funktion und Wirkungsweise der ein- zelnen Positionen… |
| Wer kennt sie nicht, die „turbulenten Zeiten“. Arbeit, Familie und Projekte, für alles nimmt man sich Zeit, alles ist wichtiger. Gesundheit und Fitness werden ver- nachlässigt, man fühlt sich unwohl und weiß doch, dass… |
Impressum
Herausgeber: Sportbund Rheinland e.V. Rheinau 11 56075 Koblenz Tel.: (02 61) 1 35 - 0 E-Mail: info(at)sportbund-rheinland.de Web: www.sportbund-rheinland.de Der Sportbund Rheinland e.V. ist beim Amtsgericht Koblenz unter der Nummer VR1040 eingetragen. Er hat seinen Sitz in Koblenz. Präsidentin: Monika Sauer, Geschäftsführer: Martin Weinitschke |
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen Newsletter
hier abmelden.
Diese Daten werden lediglich zum Versendung der Newsletter des Sportbundes Rheinland verwendet.