 |
SBR Sport-Bildung 08/2018 Bildung für den Sport im Rheinland | Koblenz, 01.08.2018 |
| Inhalte Theorie: Biologische und physiologische Grundlagen; Trainingslehre; Bewegungslehre; Sportpädagogik; Sportpsychologie; Ernährung & Dopingprävention; Sportverwaltung; Rechts-/Steuer-/ Versicherungsfragen;… |
| Praktische Inhalte: Kindgemäße Rituale zu Beginn, währenddessen und zum Abschluss Bewegungslieder und Spiellieder, Fingerspiele, Mitmachgeschichten. Das Experimentieren und freies Spielen mit Kleingeräten und… |
| "Wir stehen mit einem Bein im Gefängnis“, hört man öfter von Vorstandsmitarbeitern. Ganz so ist es nicht. Der Gesetzgeber hat die Haftung ehrenamtlicher Vorstandsmitarbeiter auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz begrenzt.… |
| Das Üben für das „Rollator-Sportabzeichen“ gibt Anreize, die eigene Mobilität durch ein angepasstes Herzkreislauf- und Geschicklichkeitstraining zu erhalten bzw. zu steigern. Neben alltagsspezifischen Bewegungsformen in… |
| 80er-Jahre-Fitness ist wieder angesagt. Klassische Aerobic-Kurse halten wieder Einzug in die Übungsstunde. Großartige Outfits, mitreißende Musik und simple Übungen, die einfach Spaß machen, stehen in dieser Fortbildung… |
| Diese Fortbildung vermittelt wichtige Tipps, Informationen und Hintergrundwissen zur Integration behinderter und beeinträchtigter Menschen in eine normale Sportgruppe. Viele unterschiedliche Persönlichkeiten treffen in… |
| Unsere Finger gehören zu den wichtigsten Körperteilen. Ohne unsere Finger könnten wir nicht schreiben, nicht essen oder die Zähne putzen. Fingerübungen sind sehr gut dazu geeignet, die Feinmotorik zu schulen. Zudem sind… |
| Als ein Freizeitanbieter unter vielen müssen Vereine heute ihr Umfeld kennen, Wissen um die Angebote der Konkurrenz haben, Marktlücken erkennen können und ein eigenständiges Vereinsimage aufbauen, um sich von anderen… |
| Was ist Vitalität? Wie wichtig ist sie für mich und wie gut ist sie für mein Wohlbefinden? Der Mensch von heute verliert immer mehr Vitalität. Hier erlernen Sie mit kleinen Veränderungen Ihres Lebensstils wieder zu mehr… |
| Du erfrischst dich gerne - nicht nur im Sommer - im kühlen Nass, Schwimmen ist aber nicht dein Ding? Vielleicht suchst du aber auch nach einer willkommenen Abwechslung oder der perfekten Ergänzung zu deinem Training?… |
Impressum
Herausgeber: Sportbund Rheinland e.V. Rheinau 11 56075 Koblenz Tel.: (02 61) 1 35 - 0 E-Mail: info(at)sportbund-rheinland.de Web: www.sportbund-rheinland.de Der Sportbund Rheinland e.V. ist beim Amtsgericht Koblenz unter der Nummer VR1040 eingetragen. Er hat seinen Sitz in Koblenz. Präsidentin: Monika Sauer, Geschäftsführer: Martin Weinitschke |
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen Newsletter
hier abmelden.
Diese Daten werden lediglich zum Versendung der Newsletter des Sportbundes Rheinland verwendet.