 |
SBR Sport-Bildung 05/2022Bildung für den Sport im Rheinland | Koblenz, 02.05.2022 |
| Der Schatzmeister oder Kassierer im Verein ist eine Schlüsselfunktion im Vereinsvorstand, zeichnet er doch verantwortlich für eine ausgewogene Haushaltslage. Ihm obliegt es, verantwortungsvoll mit den Geldern des Vereins… |
| Wie verknüpfe ich Entspannung mit den Sinnen? Zum Beispiel durch Phantasiereisen mit Kaffee, Schokolade, Orangen, etc.. Wirkung, Möglichkeiten und Lerneffekte durch den Einsatz und die Verstärkung von leckeren… |
| Wie sollte die gesunde, vollwertige Ernährung heute aussehen? Welche Besonderheiten gibt es bei einer sport- und leistungsgerechten Ernährung zu beachten? Dieses Webseminar gibt Aufschluss über eine gute Energiebilanz,… |
| In Zusammenarbeit mit den Sport-Inklusionslots*innen des Rheinlands und der Eingliederungshilfe-Einrichtung Kloster Ebernach in Cochem Von inklusiven Warm-up-Spielen über Sitzvolleyball, Walking Football bis hin zum… |
| Die Vereinssoftware IntelliVerein bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Vereinsarbeit einfacher und effektiver zu gestalten. Ganz nach Bedarf bietet diese Software unterschiedliche Bausteine, wie die… |
| Zunehmend geraten auch Sportvereine in den Fokus der Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfer. Wurde früher bei Vereinen hier und da ein Auge zugedrückt, muss man heute feststellen, dass Vereine mit demselben Maßstab… |
| Eine Kinderfreizeit mit Übernachtung, mit der Jugend mehrere Tage unterwegs, eine Schulung für Betreuer, ein Spielfest oder gar eine Veranstaltung zur politischen Jugendbildung? Hierfür gibt es Zuschüsse vom Land… |
| Die Mitgliederversammlung ist vorbei, der neue Vorstand ist gewählt. Oft stellt sich an dieser Stelle die Frage: wie geht es nun weiter? Wie finden wir als Vorstand zusammen? Wie gehen wir die anstehenden Aufgaben… |
| Bälle sind für Kinder reizvolle und motivierende Sportgeräte. Ballspiele fördern nicht nur Kraft und Ausdauer sondern auch Teambildung, Kreativität, peripheres Sehen und Koordination. Zudem gibt es immer irgendeinen Ball… |
| Diese Fortbildung enthält fantasievolle Stundenbilder für Kinder im Grundschulalter, deren Inhalte aus einer Kombination des chinesischen Bewegungssystems Taijiquan und Qigong und dem allgemeinen Breitensport bestehen.… |
| Ein Einblick ins Neuroathletik-Training Stell dir vor, ein Handballer hat ein Koordinationsproblem mit den Augen und kann beide Augen nicht perfekt auf den Ball oder den Gegner ausrichten. Vermutlich wird er in… |
Impressum
Herausgeber: Sportbund Rheinland e.V. Rheinau 11 56075 Koblenz Tel.: (02 61) 1 35 - 0 E-Mail: info(at)sportbund-rheinland.de Web: www.sportbund-rheinland.de Der Sportbund Rheinland e.V. ist beim Amtsgericht Koblenz unter der Nummer VR1040 eingetragen. Er hat seinen Sitz in Koblenz. Präsidentin: Monika Sauer, Geschäftsführer: Martin Weinitschke |
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen Newsletter
hier abmelden.
Diese Daten werden lediglich zum Versendung der Newsletter des Sportbundes Rheinland verwendet.