|
SBR Info-Brief 07/2019 Neues aus dem Sport im Rheinland | Koblenz, 15.07.2019 |
| Die 50 Preisträger des Jahres 2019 der Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ stehen fest. Eine hochkarätig besetzte Jury hat die Gewinnervereine des seit 33 Jahren bestehenden Wettbewerbs… |
| Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung am 27. Juni den Schwellenwert für die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten in Betrieben und Vereinen verdoppelt. Eine Lockerung der Datenschutzbestimmungen ist damit jedoch… |
| Ab dem 8. Juli ziehen die Mitarbeiter aus dem Haus des Sports in der Rheinau 11 (Geschäftsstellen des Sportbundes Rheinland, der Fachverbände, der ARAG Sportversicherung und des Programms „Integration durch Sport“) aus. |
| Der Turnverband Mittelrhein (TVM) und Landkreise im Verbandsgebiet des TVM haben sich zum Ziel gesetzt, die Mitarbeiter in Altenpflegeeinrichtungen zu qualifizieren, damit die Bewohner in diesen Altenpflegeeinrichtungen… |
| Beim Firmenlauf in Koblenz starteten insgesamt 17.500 Läufer, darunter 13 Mitarbeiter des Sportbundes Rheinland. |
| Mit 1.06 Millionen Euro unterstützt der Sportbund Rheinland seine Vereine im Jahr 2019. Die Hälfte dieser Summe wurde Anfang Juli an insgesamt 1.140 Vereine ausgezahlt. Dabei werden solche Vereine unterstützt, die… |
Impressum
Herausgeber: Sportbund Rheinland e.V. Rheinau 11 56075 Koblenz Tel.: (02 61) 1 35 - 0 E-Mail: info(at)sportbund-rheinland.de Web: www.sportbund-rheinland.de Der Sportbund Rheinland e.V. ist beim Amtsgericht Koblenz unter der Nummer VR1040 eingetragen. Er hat seinen Sitz in Koblenz. Präsidentin: Monika Sauer, Geschäftsführer: Martin Weinitschke |
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen Newsletter
hier abmelden.
Diese Daten werden lediglich zum Versendung der Newsletter des Sportbundes Rheinland verwendet.