 |
SBR Sport-Bildung 06/2021Bildung für den Sport im Rheinland | Koblenz, 04.06.2021 |
| Mit dem Bundeskinderschutzgesetz 2012 wurde das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Seit 2020 ist der Beitritt zur Rahmenvereinbarung gemäß §72a SGB VIII… |
| Engagierte und kompetente Mitarbeiter sind die wichtigste Grundlage für eine gelungene Arbeit im Sportverein. Ein wesentliches Ziel muss es daher sein, eine ausreichende Zahl solcher Mitarbeiter im Verein zu haben, die… |
| Unser Alltag wirkt der ursprünglichen Dynamik von Kindern immer mehr entgegen: volles Programm im Alltag, keine Zeit für kreatives Spiel zur Erholung, Bewegungsmangel. Was kannst Du als Übungsleiter*in in deiner Turn-… |
| Die „Sterne des Sports“ zeichnen jährlich vielfältiges Engagement und Vereinsprojekte aus. Diese besonderen Leistungen werden auf Initiative der Sportbünde in Rheinland-Pfalz und den Volksbanken Raiffeisenbanken neben… |
| Füße und Sprunggelenk sorgen für Stabilität und tragen unser Körpergewicht. Lernen Sie die Anatomie, Physiologie, Biomechanik und vieles mehr in Theorie und Praxis kennen. Die Fortbildung schafft Grundlagen, um Sportler… |
| Die Schulter ist das bewegungsstärkste Gelenk im menschlichen Körper und wird bei vielen Sportarten gefordert. In diesem Web-Seminar bekommen Sie Einblicke in die Anatomie und Physiologie, in die pathophysiologischen… |
| Wie gestaltet man eine attraktive Jugendarbeit im Verein? Wie können Angebote für Kinder und Jugendliche sportartübergreifend gestaltet werden? Wie kann die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Sportverein… |
| Wer eine Alternative zu immernoch geschlossenen Sporthallen und gesperrten Sportplätzen sucht wird bei diesenPraxisimpulsen fündig. Der Wald bietet unendlich viele Möglichkeiten, den Alltagsstress hinter sich zu lassen… |
Impressum
Herausgeber: Sportbund Rheinland e.V. Rheinau 11 56075 Koblenz Tel.: (02 61) 1 35 - 0 E-Mail: info(at)sportbund-rheinland.de Web: www.sportbund-rheinland.de Der Sportbund Rheinland e.V. ist beim Amtsgericht Koblenz unter der Nummer VR1040 eingetragen. Er hat seinen Sitz in Koblenz. Präsidentin: Monika Sauer, Geschäftsführer: Martin Weinitschke |
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen Newsletter
hier abmelden.
Diese Daten werden lediglich zum Versendung der Newsletter des Sportbundes Rheinland verwendet.